Morgenstund hat Gold im Mund. Naja, nicht für jeden, denn je nachdem, zu welchem Schlaftyp wir tendieren, kann das frühe Aufstehen einen negativen Einfluss auf unsere Leistungsbereitschaft haben. Gerade auch bei Schülern, die noch im Wachstumsprozess sind und tendenziell einen höheren Schlafbedarf als Erwachsene haben, kann es dann zu verstärkter […]
Schlaftypen
3 Beiträge
Ich bin definitiv ein Normalschläfer. Würde ich versuchen, wie ein Kurzschläfer zu schlafen, würde ich sicherlich nach wenigen Tagen meine Konzentrationsfähigkeit und Leistungsfähigkeit einbüßen. Und Langschläfer – na ja, ich habe Nachwuchs – keine Chance. Aber was macht uns nun eigentlich zum Kurz- oder Langschläfer? Unsere Gene Ob wir ein […]
Also, ich war mal eine Lerche, dann mutierte ich zur Eule und jetzt bin ich definitiv wieder eine Lerche – und nicht verrückt. Mit den Begriffen Lerchen und Eulen unterscheidet man zwei Gruppen von Schlaftypen. Die Lerchen sind eher Morgenmenschen, welche früh zu Bett gehen und am Morgen weniger Probleme […]