Was soll am Atmen denn schon so schwer sein? Machen wir doch seitdem wir Leben. Warum soll ich nun anfangen, meine Art der Atmung zu verändern, oder liegt es eher daran, dass wir mit der Zeit einfach verlernt haben, wie man richtig atmet? Das könnte wirklich der Fall sein, denn […]
Monatliche Archive: Oktober 2018
Irrglaube ist auch ein Glaube. Und viele von uns fallen gerne auf die eigenen Einschätzungen herein. Das ist mir früher auch öfter passiert. Immer wenn ich glaubte, ich könne gut einschätzen, wie lange eine Tätigkeit am Tag gedauert oder wie oft ich etwas gemacht habe, irrte ich mich am Ende […]
Fehler gehören zum Leben dazu. Wichtig ist, dass man aus diesen lernt und es in Zukunft besser macht. Ich habe daraus gelernt, dass ich in jüngeren Jahren oftmals bis späte nach Mitternacht in die frühen Morgendstunden hinein noch gearbeitet habe. Aufgrund des jüngeren Alters kann man das auch zeitweise aushalten, […]
Fokussiert zu sein bedeutet auch, Dinge zu planen und diese dann umzusetzen. Aber damit wir einen guten Plan erstellen und möglichst effektiv voranschreiten können, müssen wir die Dinge vorher durchdenken. Wie können wir diesen Prozess unterstützen? Indem wir Notizen machen, entlasten wir unser Gehirn und geben den anfangs schwer greifbaren […]
Der Traum eines jeden Workaholic und Schlafvermeiders – Schlaf kann nachgeholt werden. Laut einer Schlafstudie im “Journal of Sleep Research” kann ein Schlafdefizit durch “Nachschlafen” verringert werden. Die Studie besagt, dass man sein Schlafdefizit zum Beispiel am Wochenende mit Mehrschlaf wieder ausgleichen kann, ohne dass es sich langfristig auf die […]
Tinnitus ist wirklich nervig. Und wenn man es sich selber zuzuschreiben hat, diesen durch seine Lebensweise mit verursacht zu haben, dann ist das umso bedrückender. Vor einigen Jahren habe ich noch nicht wirklich auf meinen Körper gehört. Die Folge waren zu viel Arbeit, zu viele Aufgaben und Projekte, zu viel […]
Schokopudding, Gummibärchen, Chips und Cola – das war meine Nervennahrung. Teilweise über den Tag verteilt, teilweise am Abend, wenn ich mal wieder länger gearbeitet habe. Was wir so alles über den Tag essen, fällt uns oftmals gar nicht mehr auf. Doch leider hat dies auch Einfluss auf unseren Schlaf. Es […]
Schaffe ich das? Was ist, wenn es nicht so eintrifft, wie ich es mir vorstelle? Was soll ich dann tun, wie soll ich reagieren und was wird dann aus mir werden? Wir sind gut darin, stundenlang über unsere vorhandenen oder nur eingebildeten Probleme zu grübeln. Doch haben wir eigentlich wirklich […]
Aufgedreht und viel zu angespannt um Schlafen gehen zu können – klingt das bekannt? Oft regen mich die alltäglichen Dinge so sehr auf, dass ich am Abend viel zu aufgekratzt bin, um zur Ruhe zu kommen. Ich bin gestresst und grübele über die vergangenen, die momentanen und die zukünftigen Dinge […]